Diese Cloudkumpel Cast Folge haben wir auf der M365 Summit in Mainz aufgezeichnet und was läge somit näher als auch über das Thema unserer Session auf der M365 Summit zu sprechen. Es geht um die immer weitergehende Verzahnung der Power Platform mit M365 Services wir SharePoint oder Teams und wieso ein pragmatischer Governance Ansatz dem Versuch die Power Platform zu deaktivieren vorzuziehen ist.
Am 24.09.2025 fand in Kooperation des Global AI Chapters Cologne und Bochum der Global AI Community Day Cologne 2025 statt. Räumlichkeiten und Verpflegung stellten uns freundlicherweise Microsoft zur Verfügung.
Highlights der Agenda
Der Nachmittag startete mit einer inspirierenden Keynote von Diana Iacob: „AI is not a destination, it’s a journey“. Sie machte deutlich, dass Künstliche Intelligenz kein Endpunkt, sondern ein kontinuierlicher Prozess ist.
WeiterlesenMicrosoft hat ein neues Feature für die Power Platform in die Public Preview gebracht: Alerts im Monitor des Power Platform Admin Centers. In unserem neuesten Cloudkumpel-Video zeige ich, wie das funktioniert und warum es für Admins ein echter Gewinn sein kann.
Was ist neu?
Seit dem 18. August können Admins benutzerdefinierte Alerts für verschiedene Power Platform-Komponenten konfigurieren:
- Canvas Apps
- Model-Driven Apps
- Cloud Flows
- Desktop Flows
Diese Alerts basieren auf Metriken wie:
- Erfolgsrate (Success Rate)
- Durchschnittliche Laufzeit (Average Duration)
- Anzahl erfolgreicher App-Starts

In der aktuellen Folge sprechen Marvin und Adrian über KI in der Power Platform und welchen Einfluss sie auf die Low Code Entwicklung hat.
In dieser Folge sprechen Marvin und Adrian über ein Thema das schon länger im Backlog steht: Die SharePoint Pages API. Welche Möglichkeiten bietet sie und wo sind aktuelle Einschränkungen.

In der aktuellen Folge sprechen Marvin und Adrian über eingestellte und abgekündigte SharePoint Funktionen und ihre Alternativen.

In dieser Folge geht es darum, was passiert wenn es in Power Automate mal nicht so läuft wie geplant. Ebne die dunklen Ecken von Power Automate. Was sind mögliche Ursachen und was kann man dagegen tun?

Der inkludierte SharePoint Speicher ist endlich und so muss man sich früher oder später Gedanken darüber machen, ob man Speicherplatz dazukauft, effizienter nutzt (löschen oder nur für bestimmte Daten) oder Archivierung zumindest dabei helfen kann die Speicherkosten zumindest zu senken. In den folgenden beiden Videos haben wir uns damit beschäftigt wie wir die Speichernutzung für Versionen im SharePoint Reporten und auswerten können welches einsparpotential besteht, wenn wir die Versionierung auf „Automatisch“ umstellen.
WeiterlesenIn der aktuellen Folge sprechen Marvin und Adrian über die Dateiversionierung in SharePoint. Welche Optionen gibt es, welche Funktionen hängen von der Versionierung ab und wie wirken sich diese auf den Speicherplatzverbrauch aus.
Weiterlesen