Seit dem letzten Artikel zu Stream (on SharePoint) ist einige Zeit vergangen und Microsoft hat ganz schön Gas gegeben was die Bereitstellung neuer (alter) Funktionen in Stream (on SharePoint) anbelangt. Also höchste Zeit sich mal anzuschauen, was man mittlerweile alles Out-Of-The-Box machen kann.
WeiterlesenAutor: Adrian Ritter (Seite 2 von 2)
Wie von Microsoft angekündigt befindet sich “Bookings with me” aktuell in der Public Preview für targeted release Tenants. Ab Ende Juli soll der neue Service auch in Standard Release Tenant verfügbar sein. Aber erst mal einen Schritt zurück, was ist eigentlich “Bookings with me”? Ähnlich wie die Bookings App oder FindTime ist Bookings with me ein Service der bei der Terminfindung bzw. Buchung helfen soll. Im Gegensatz zu Bookings richtet sich “Bookings with me” an Einzelpersonen und nicht an Gruppen. Der größte Unterschied zu FindTime ist, dass die Terminfindung nicht Konsens basiert ist und zunächst nur 1:1 Meetings angeboten und gebucht werden können. “Bookings with me” ist über die Outlook Web App Kalender Ansicht zu erreichen, wenn eine Bookings Lizenz zugewiesen ist (mehr zu administrativen Einstellungen am Ende des Artikels).
WeiterlesenHey smart home folks!
While looking around for a smart rgbw outdoor flood light, compatible with home assistant and no dependencies to a public cloud I came across this information regarding a not Tasmota compatible device:
https://templates.blakadder.com/unsupported/lumary_floodlight.html
As stated in the article, the built-in chip (Tuya CB2S ) isn’t compatible but it should be easy enough to replace it. So I ordered the flood light and some ESP-02S chips as replacement. Opening the enclosure was easy by removing seven screws and the electronics are wrapped by a shrink tubing:
WeiterlesenSeit Microsoft 2021 angekündigt hat Microsoft Stream (Classic) nicht weiter zu entwickeln und zugunsten von SharePoint Online / OneDrive for Business einzustellen ist einiges geschehen. Die offensichtlichste Änderung, zumindest in der Dokumentation, ist die Unterscheidung in Stream Classic und Stream on SharePoint. In gewisser Weise ist es also ein Rolle rückwärts, von Office 365 Video über Stream zurück zu Stream on SharePoint.
Allerding nicht ganz, denn der Ansatz ist ein anderer als noch zu Office 365 Video Zeiten. Zukünftig sollen Videos in SharePoint Online und OneDrive for Business ähnlich behandelt werden wie Office Dokumente. Also deutlich besser integriert als bisher.
Alle Funktionen die wir aus dem Stream (classic) Portal kennen haben es allerdings noch nicht nach SharePoint geschafft, welche Video spezifischen Funktionen aktuell schon zur Verfügung stehen möchte ich im Folgenden einmal betrachten:
Schon seit längerem verfügbar: Stream on SharePoint Portal Zu erreichen ist das neue Stream Portal über https://stream.office.com
WeiterlesenHeute von mir mal ein wahrscheinlich etwas nieschiger Post :) Seit längerem habe ich mit dem Gedanken gespielt einen mobilen Monitor anzuschaffen, sozusagen als Dual-Display im mobile Office. Mittlerweile findet man eine breite Auswahl in einer eben so breiten Preisspanne. Aufgrund des Touchdisplays mit der gleichen Digitizer Technologie wie bei meinem Notebook und dem Anschluss über ein USB-C Kabel fiel die Wahl auf das ThinkVision m14t Display. Würde es in dem Artikel nur um den Betrieb am Notebook gehen, könnte der Artikel hier schon zu ende sein. Kurz gesagt es funktioniert einfach. Nun dachte ich mir aber, es wäre ja schön das Display auch an meinen Desktop PC anschließen zu können. Worauf es dabei ankommt möchte ich hier kurz festhalten.
WeiterlesenBack in the days in SharePoint On-Prem there was a control that let you open a SharePoint Library in Windows Explorer. This was a handy feature, for example mass copying of documents. This feature also made it to SharePoint online, but always was depending on Internet Explorer. Last year Microsoft announced that it will bring this functionality to Microsoft Edge and the Modern UI of SharePoint Online Libraries.
WeiterlesenBack to the future
Back in 2010 there was SharePoint Workspace, that enables sync of SharePoint On-Prem content including lists. Last year at Ignite Jeff Teper announced Project Nucleus to bring back that kind of functionality and more. Jeff spoke about the following key features:
- Offline sync / access to lists
- Much better performance in large lists
- Better performance on list filtering, grouping, and sorting